Sicher, kompetent und kostenfrei!

In sieben Kategorien bietet die Alpinmesse Innsbruck im Jahr 2019 mehr als zwanzig kostenfreie Workshops mit alpinem Bezug an: Essentielle Themen wie „das Bergwetter“, „der Lawinenlagebericht“ und „Notruf im Gebirge“ werden von Experten vorgestellt und analysiert.
Mit dem Ziel, das Verantwortungs- und Risikobewusstsein unter Bergsportlern zu schärfen sowie Fachwissen auf
aktuellem Niveau praxisnah weiterzugeben, stellt das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit jedes Jahr ein kostenloses Workshop-Programm auf die Beine.
Die Vermittlung von Basiswissen steht ebenso im Fokus wie neue Inhalte, die sich mit spezifischen Themen befassen. Der Workshop „Standplatzbau & Kameradenrettung im Eis“ zählt daher ebenso
zum Repertoire wie das Thema „Taktische Alpinmedizin für jedermann“.

Die sieben Themenbereiche und ihr Workshop-Programm:
- Tourenplanung https://www.alpinmesse.info/de/Tourenplanung/
- Skitouren & Freeride https://www.alpinmesse.info/de/lvs-training-workshop/
- Hochtouren https://www.alpinmesse.info/de/hochtouren/
- Natur
https://www.alpinmesse.info/de/natur/
- Notfall im Gebirge
https://www.alpinmesse.info/de/alpine-notfallversorgung-fuer-jedermann-workshop/
- Ausrüstung: Pflege & Wartung
https://www.alpinmesse.info/de/Ausruestung/
- Sonstige Themen
Alle Workshops finden Sie unter: https://www.alpinmesse.info/de/workshops/
Die Onlineanmeldung für die kostenfreien Workshops öffnet am
1. Oktober 2019.
Pro Tag und pro Person sind maximal 2 Workshop-Anmeldungen möglich

WIR SIND STOLZ
offizieller Medienpartner der Alpinmesse Innsbruck 2019
ZU SEIN !